KONFERENZ- U. PRÄSENTATIONSTECHNIK
Funkmikrofonstrecke – Shure BLX1288/MX53 Combo S8
Dual UHF Wireless-System
- mit BLX1 Taschensender, SM58 Handsender und MX153 Earset-Mikrofon
- bis zu 3 Systeme simultan möglich
- Pilotton
- mikroprozessor-gesteuerte Antennen-Diversity
- Quick-Scan Funktion thomann zum Finden freier Frequenzen
- Kondensator MX153 Mikrofonkapsel
- dynamischer SM58 Handsender: 20 – 20.000 Hz, Kugel
- Kunststoff-Empfänger: 50 – 15.000 Hz, Niere
- integrierte Antennen
- XLR- und Klinken Ausgänge
- Audiostatus-LEDs
- Frequenzbereich S8: 823 – 832 MHz
BenQ MH684 – Multimedialer Full HD Projektor
(tageslichttauglich)

Der BenQ MH684 bietet dank seiner Full HD Auflösung und guter Lichtleistung vielseitige und multimediale Einsatzmöglichkeiten.
Multimedia Einsatz
Heute werden die meisten Medien bereits auf Full HD optimiert, sei es im TV, auf Blu-ray oder natürlich auch schon am Rechner. Daher macht es durchaus Sinn, auch zu einem Full HD Beamer wie dem BenQ MH684 zu greifen, wenn man auch nur Präsentationen zeigen möchte. Die anderen Quellen wie TV Signale oder Blu-rays sind mit einem Full HD Signal natürlich auch noch einmal näher an der notwendigen Qualität als wie im HD ready Segment. So kann man den BenQ MH684 nicht nur für Präsentationen, sondern auch für den gelegentlichen Heimkinoeinsatz nutzen. Oder natürlich auch für den samstäglichen Fußball Nachmittag. Denn dank seiner Lichtleistung kommt er auch im Wohnzimmer vernünftig zurecht, ohne dass man es komplett verdunkeln muss.
3D
Dank seiner 3D Unterstützung eignet er sich auch für den 3D Heimkino Abend. Die 3D Wiedergabe erfolgt hier bereits mit 144 Hz, was für den Zuschauer gegenüber dem klassischen 120 Hz angenehmer ist. Für die Versorgung der 3D Brille mit einem Signal, sorgt die DLP Link Technologie. Hierfür bietet BenQ auch die passende 3D Shutterbrille im optionalen Zubehör an.
2D Keystone
Was beim BenQ MH684 günstig gelöst ist, ist die 2D Keystone Korrektur. So kann er eine vertikale und eine horizontale Korrektur vornehmen, was die Aufstellung des Projektors vereinfacht. So ist er in der Lage, das Bild sowohl vertikal als auch horizontal um +/- 30 Grad zu verstellen. Das macht natürlich die Deckenmontage einfacher und ist bei der Aufstellung auf einem Tisch natürlich ebenso praktisch.
Weitere Features
Zu den weiteren Features des MH684 gehören ein MHL-fähiger HDMI Anschluss, mit dem sich z.B. MHL-fähige Smartphones und Tablets an den Projektor anschließen lassen. So kann man Inhalte auch direkt vom Mobile Device projizieren. Ein Vorteil hierbei ist noch der interne 10 Watt Lautsprecher des Projektors, der gerade bei Präsentationen sehr praktisch ist. So kann man meist auf gesonderte Lautsprecher verzichten, da die 10 W bereits genügen Leistung bieten.
Specs
Der DLP Beamer arbeitet mit den 1920 x 1080 Pixeln der Full HD Auflösung im 16:9 Format. Seine Lichtleistung von 3500 Lumen genügt für die meisten Räumlichkeiten aus, ohne sie verdunkeln zu müssen. Und auch der Kontrast von 13.000:1 kann sich sehen lassen. Besonders bei der Darstellung von Schrift auf weißem Grund kommt er gut zur Geltung.
Anschlüsse
Seitens der Schnittstellen bietet der MH684 alles was man braucht. Er bietet zwei HDMI Eingänge, wovon einer MHL-fähig ist. Hinzu kommen einen VGA Eingang sowie ein VGA Ausgang. Für ältere Videoquellen steht ein Cinch-Video und ein S-Video Anschluss zur Verfügung. Ebenfalls mit an Bord ist ein 5V DC USB Anschluss. Hierüber lässt sich z.B. der Empfänger des BenQ WFHD Kits mit Strom versorgen. Für die Steuerung des Projektors steht eine RS232 Schnittstelle und ein Mini-USB Anschluss (Service) zur Verfügung. Und um den internen Lautsprecher mit einem Signal versorgen zu können, verfügt der MH684 über einen Stereo-Cinch Eingang sowie zwei 3,5 mm Klinkenanschlüsse, wovon einer als Mic Anschluss gedacht ist. Ein 3,5 mm Klinkenausgang ist ebenfalls vorhanden.
Optik
Das Objektiv des BenQs ist so ausgelegt, dass er eine Bildbreite von 2 m auf einem Abstand zwischen ca. 230 und 300 cm erreicht.
Mobile Bildwand
(4:3 / 160 x 120cm)

Diese Leinwand ist ideal für den mobilen Einsatz als Beamerleinwand geeignet. Mit ihr lassen sich schnell und unkompliziert vielfältige Anwendungen wie Heimkino, Public Viewing bis zu Präsentationen im Business Bereich realisieren.
Für den leichten Transport hat die Leinwand einen integrierten Tragegriff und lässt sich platzsparend Aufbewahrung oder Transportieren. Außerdem ist die Beamerleinwand stufenlos höhenverstellbar und hat keine ausladenden Stativfüße.
Für die klare Bildwiedergabe sorgt eine hochwertige Oberfläche auf Folienbasis mit schwarzer Rückseite und sorgt für eine kontrastsichere Projektion auch in schwarz. Durch die schwarze Umrandung, wird für einen sauberen Bildabschluss gesorgt.
Diese Projektionsleinwand ist für verschiedenste Anwendungen flexibel und mobil für Video- und Großbildprojektion sowie Aufprojektion geeignet.
Stativleinwände
Mit dieser Beamerleinwand lassen sich schnell und unkompliziert vielfältige Anwendungen wie Heimkino, Public Viewing bis zu Präsentationen im Business Bereich realisieren.

Für den leichten Transport hat die Leinwand einen integrierten Tragegriff und lässt sich platzsparend Aufbewahrung oder Transportieren. Außerdem ist die Beamerleinwand stufenlos höhenverstellbar und hat eine Tuchsicherung für den sicheren Transport.
Für die klare Bildwiedergabe sorgt ein beschichtetes Gewebetuch und ermöglicht eine kontrastsichere Projektion. Dank des schwarzen Dreibeinstatives hat diese Leinwand einen stabilen Stand.
Diese Projektionsleinwand ist für verschiedenste Anwendungen flexibel und mobil für Video- und Großbildprojektion sowie Aufprojektion geeignet.
Verfügbare Größen und Formate:
Stativleinwand | 240 x 180 cm | Format 4:3
Stativleinwand | 200 x 112,5 cm | Format 16:9
Stativleinwand | 200 x 150 cm | Format 4:3
• Beschichtetes Gewebetuch
• Für Video- & Großbildprojektion
• Verwendung für Projektionsart: Aufprojektion
• Qualität der Bildwand: diffuses Licht (Typ D)
• Leuchtdichtefaktor: 1,0
• Stufenlos höhenverstellbar

